Lebzeiten

Lebzeiten
Leb|zei|ten 〈Pl.〉 Zeit, in der jmd. gelebt hat ● 〈nur in den Fügungen〉 zu \Lebzeiten, bei \Lebzeiten; zu \Lebzeiten meiner Mutter, zu ihren \Lebzeiten als meine Mutter, als sie noch lebte

* * *

Leb|zei|ten:
in der Fügung bei/zu L. (während des Lebens; zu der Zeit, als jmd. noch lebte).

* * *

Leb|zei|ten: in den Fügungen bei/zu L. (während des Lebens; zu der Zeit, als jmd. noch lebte): Die Wirbelsäule wies starke Deformationen auf, der Mann musste zu L. häufig über Rückenschmerzen geklagt haben (Prodöhl, Tod 267); auf L. (für die [weitere] Dauer des Lebens): das hat er auf L. gelernt; Nach den Prognosen der Ärzte wäre der angeschossene junge Mann ... auf L. gelähmt geblieben (Basler Zeitung 26. 7. 84, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebzeiten — Le̲b·zei·ten die; nur in zu jemandes Lebzeiten während jemand lebt(e) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lebzeiten — Leb|zei|ten Plural; zu seinen Lebzeiten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lebzeiten, die — Die Lêbzeiten, sing. inus. auch nur in der Sprache des täglichen Umganges in den R.A. bey meinen Lebzeiten, so lange ich lebe, bey seinen Lebzeiten, als er noch lebte u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland abgebildet wurden — Erste Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland, die kein deutsches Staatsoberhaupt zeigt, sondern den ersten Ehrenbürger Europas, Jean Monnet …   Deutsch Wikipedia

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden — Letzte Briefmarke der DDR, die eine lebende Person zeigte: Papst Johannes Paul II. zum 70. Geburtstag. Erschienen am 15. Mai 1990 Diese Liste gibt einen Überblick über die Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke des Deutschen Reiches abgebildet wurden — Originalskizze von Paul Eduard Waldraff zur Gestaltung der Germania Marke. Bei der zusätzlich abgebildeten Briefmarke handelt es sich um Michel Nummer: 56b von 1900 Diese Liste gibt eine Übersicht über diejenigen Personen, die zu Lebzeiten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer deutschen Briefmarke geehrt wurden — Erste Briefmarke auf deutschem Boden, die ein Staatsoberhaupt zeigte: König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen vom 15. November 1850. In Deutschland werden in der Regel, mit Ausnahme des Staatsoberhauptes, keine lebenden Persönlichkeiten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personen, die zu Lebzeiten auf einer deutschen Briefmarke geehrt wurden — Briefmarkenblock von 1982 In Deutschland werden in der Regel, mit Ausnahme des Staatsoberhauptes, keine lebenden Persönlichkeiten auf Briefmarken abgebildet. Dies ist traditionell begründet und nicht etwa durch ein Gesetz.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Droste-Hülshoff: Schicksal und Wirken einer zu Lebzeiten verkannten Erfolgsautorin —   Annette von Droste Hülshoff gehört zu den bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen. Ihr bekanntestes Werk aber ist eine Kriminalnovelle: »Die Judenbuche«. Das Porträt der Dichterin ziert auch den 20 DM Schein.   Vielseitig interessiert   Annette… …   Universal-Lexikon

  • Divinisierung — Divus (lateinisch für „Gott“ bzw. „göttlich“) ist ein Titel der römischen Kaiser und ihrer Angehörigen, der ihnen nach dem Tode verliehen werden konnte. Im römischen Kaiserkult bedeutete dies, dass der Verstorbene in den antiken Götterhimmel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”